Herzlich Willkommen…
Das gesamte Praxis-Team ist von Dienstag, den 30. Mai 2023, bis Sonntag, den 4.Juni 2023, im Urlaub.
…auf den Informationsseiten des Reflux Zentrums München. Wir möchten Sie umfassend über die Problemkreise:
- Sodbrennen
- Zwerchfellbruch
- Symptome und Gefahren
- Behandlungsmöglichkeiten
- Und unsere alternative Zwerchfellbruch-Operation, das Bicorn-Verfahren, informieren.
Sie können mich bei Fragen zu Ihrer Krankheitsgeschichte gerne direkt kontaktieren.
Ihr Chefarzt
PD Dr. med. Ablaßmaier
Unsere Patientenstimmen…
…zeigen die Erfolge unserer Operationsverfahren und unsere Fach- sowie Beratungskompetenz.
Was ist Sodbrennen?
Sodbrennen ist ein brennender Schmerz im Oberbauch hinter dem Brustbein in Verbindung mit einem sauren und bitteren Geschmack, der die Speiseröhre bis zum Hals hochsteigt.
Sodbrennen entsteht durch Rückfluss (Reflux) von Mageninhalt – einer Mischung aus Speise und Magensäure. Die Speiseröhre, die mit einer empfindlichen Schleimhaut ausgestattet ist, wird von der Säure angegriffen, es entstehen Entzündungen und Wunden, die äußerst schmerzhaft sein können und ein brennendes Gefühl hervorrufen.
Sie haben noch mehr Fragen rund um das Thema Sodbrennen.
Der Zwerchfellbruch (Hiatushernie)
Bei starkem über Jahre bestehendem Sodbrennen liegt meist eine anatomische Störung vor. Die Speiseröhre verläuft durchs Zwerchfell und wird von diesem fest umschlossen. Ist die Durchtrittsstelle der Speisenröhre im Zwerchfell erweitert, spricht man von einem Zwerchfellbruch. Ist der Schließmuskel am unteren Ende der Speiseröhre intakt, verursacht ein Zwerchfellbruch in der Regel keinerlei Beschwerden.
Bei dem Bicorn-Verfahren von Dr. Ablaßmaier wird die ursprüngliche Anatomie wieder hergestellt.